![]() |
Nicht nur Fernseh-, Eß-, Party- und Rumsitzraum - auch fast alle Kursarbeiten
wurden hier gemacht. Der Fernseher ist übrigends gemietet - lohnt sich eigentlich aber nicht. Wenn
man gleich am Anfang zusammen legt, kann man sich für das gleiche Geld bereits was Besseres kaufen. Die Kaminattrappe steht eigentlich auch nur rum, weil so ziemlich alle Engländer so'n Teil haben. |
Das Wohnzimmer |
Die Küche, gleich nach dem Wohnzimmer Hauptaufenthaltsort - bemerkenswert ist der Grill halb links, in dem regelmäßig der Toast angebrannt ist. | ![]() |
Die Küche |
![]() |
Die 'Eingangshalle' mit Blick zum Bad. Leider kann man das nicht ganz so tolle 'Payphone' an der rechten Seite nicht mehr sehen. Ziemlich lästig ist dieses Teil und man kann damit nicht einmal diese sogenannten 'Free-Phone' Nummern (beginnend mit 0800) kostenlos anrufen. Genausowenig funktionieren die Telefonkarten mit den Nummerncodes. Also, für Leute, die viel Telefonieren, könnte das schon ein Grund sein, NICHT in den Boundary Crescent zu ziehen. Für alle anderen, die sich lieber von zu Hause aus anrufen lassen (Ferngespreche aus Deutschland sind eh viel billiger), ist das Telefon eher praktisch - da jegliche Streitereien über die Telefonrechnung von vorneherein entfallen. |
Der Flur |